Am Freitag stand für uns ein echtes Highlight auf dem Programm: eine Stadiontour im Europa-Park Stadion, der Heimat des SC Freiburg! Um 15:30 Uhr ging es los – und schon beim ersten Blick auf das moderne Stadion spürte man die besondere Atmosphäre, die diesen Ort umgibt.
Zunächst führte uns die Tour rund um das Stadion – vorbei an den VIP-Räumen und exklusiven Bereichen, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt. Beeindruckend, wie viel Liebe zum Detail und Nachhaltigkeit in den Bau eingeflossen sind: Ganze 131 Millionen Euro hat der Bau des Stadions gekostet, und mit seiner 15.000 m² großen Solaranlage gehört es weltweit zu den nachhaltigsten Arenen – direkt hinter Istanbul sogar auf Platz zwei!
Besonders spannend war der Blick hinter die Kulissen: Wir durften in den Presseraum, wo sonst Trainer und Spieler Rede und Antwort stehen, und natürlich in die Spielerkabinen – dort, wo vor jedem Heimspiel die Spannung in der Luft liegt. Ein echtes Highlight war auch der virtuelle Gamingroom, in dem die Profis an der virtuellen Bundesliga teilnehmen.
Als wir schließlich durch den Tunnel gingen, über den die Spieler auf das Spielfeld laufen, war Gänsehaut garantiert. Der Rasen selbst ist Hightech pur: Er wird beheizt und konstant auf rund 3 Grad gehalten, damit er auch im Winter perfekt bespielbar bleibt. Die Wärme stammt übrigens von einer nahegelegenen Fabrik, die ihre Abwärme dem Stadion zur Verfügung stellt – ein tolles Beispiel für nachhaltige Energieverwendung.
Ein weiterer Gänsehautmoment: Als uns tatsächlich einige Spieler über den Weg liefen – Lucas Höler, Vincenzo Grifo und Noah Atubolu. Natürlich haben wir die Chance genutzt, um Autogramme zu holen und ein paar Erinnerungsfotos zu machen ⚽️
Auch in Sachen Inklusion setzt das Stadion Maßstäbe: Mit einer großen Rollstuhlfäche gilt es weltweit als vorbildlich – hier wird Inklusion wirklich gelebt.
Nach der spannenden Tour ging es für uns noch ins Purino, wo wir uns bei leckerem Essen aufgewärmt haben – denn bei knapp 5 Grad waren wir alle ordentlich durchgefroren. Bei Pizza, Pasta und warmen Getränken ließen wir den Tag gemütlich ausklingen und sprachen über die vielen Eindrücke, die wir gesammelt hatten.
